The folowing pictures are from
Tepe Telegrams – From the Göbekli Tepe Research Projecthttps://www.dainst.blog › the-tepe-telegrams
Alles begann beim Lesen: https://www.ancient-origins.net › co…Kosmische Kraft des Schamanen und Symbole im Göbekli Tepe – Teil II .Özgür Baris Etli < Das H-Symbol Ray Urbaniak interpretiert das „H“-Symbol als Doppel-T-Form. Zwei zusammengefügte T-Formen bilden ein Doppel-T. Er sagt auch, dass Tau die Hälfte davon in der spirituellen Welt repräsentiert. Wir können uns also vorstellen, dass das „H“-Symbol aus zwei Tau-Symbolen besteht. Das I-Symbol Das „I“-Symbol der alten mexikanischen Mythologie zeigt nicht nur ein einzelnes Tau in zwei Formen, sondern in unterschiedlichen Positionen, sowie zwei doppelköpfige Figuren, die in einer vereint sind, was die Dualität oben und unten oder den Himmel illustriert und Erde. … …….. In der prototürkischen Kultur wurde das „I“-Symbol als „ON: Cosmos“ bezeichnet. Interessanterweise repräsentiert das „I“-Symbol in der chinesischen Kultur den Schamanen oder Geistervermittler, das sogenannte Wu. Die weit verbreitete Verwendung der umgekehrten und aufrechten Tau-Form bei den indigenen amerikanischen Völkern als Embleme des Oben und Unten ist reichlich belegt und ist zweifellos so selbstverständlich entstanden wie die chinesischen Schriftzeichen „Shang: Above“, die als Symbol für den Himmel verwendet werden, und „Lea: Unten oder Unten“, verwendet als Symbol für die Erde. Die Verbindung zwischen Himmel und Erde stellt die Erschaffung der Unschuld dar und dies wird durch die zentrale Linie widergespiegelt. … Ich kann also vermuten, dass es sich bei dem mysteriösen „Me“-Symbol um eine „Himmel (Himmel) – Erde-Verbindung: damit das Leben existieren könnte“ handelt. Im schamanischen Glauben nimmt die Erde ihre Lebenskraft über die Nabelschnur aus dem Himmel. Göbekli Tepe ist aus diesem Grund als wichtiger Standort anzusehen. (Interessanterweise bedeutet „Göbek“ auf Türkisch „Der Nabel“). Darin vereinen sich schöpferische Kräfte zur Geburt oder Wiedergeburt. Daher sind bestimmte Tage entscheidend, um Lebensenergie vom Himmel oder Himmel zu holen. Es wird angenommen, dass die Lebenskraft immer da ist, aber nicht immer sichtbar. Es wird angenommen, dass es an bestimmten Tagen des Jahres sichtbar ist.Diese Tage sind die Tagundnachtgleiche und die Sonnenwende. Andererseits kann das „H“- oder schräge „I“-Symbol für Ost-West-, Frau-Mann- oder Gott-Göttin-Verbindungen stehen.> Herr Özgür!: H-Charakter ist nicht Wu, sondern Gong-„Arbeit“ ! ========= H UND ICH SIND VARIANTEN DER GLEICHEN GRUNDFORM! Die Argumentation von Herrn Urbaniak und Özgür stimmt mit meinen Erkenntnissen überein: protosumerisches Zeichen “T”=”Me” bedeutet meiner Meinung nach protosumerisch/euphratischer “Lebensgeist”, sumerisch “göttliche Kraft, Wesen, Vorfahre”.
Sumerian Cuneiform English Dictionary 12013CThttps://ia801408.us.archive.org › items › Sumerian …PDFMay 5, 2000 — And the MUGSAR is proudly, and primarily, a Sumerian dictionary of the first … ME, Sumerian Keilschrift Englisch Wörterbuch 12013CThttps://ia801408.us.archive.org bin, sein (ist / war) | [750x] sein
H besteht aus zwei T, also könnte Meme verwandt werden mit: – “alle göttlichen Kräfte = Kosmos”, (2×Me, Plural Meme) … oder – sumerische Heilgöttin (Schamane?) Ur-Meme, Meme = Gula =========== Es wird vermutet, dass in Göbekli Tepe heidnische, schamanische Rituale praktiziert wurden. In Bezug auf H/I-Symbole enthält das chinesische Schriftzeichen für Schamanen interessanterweise ein H-Zeichen. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Wu_(shaman) Das zeitgenössische chinesische Schriftzeichen 巫 für wu kombiniert die grafischen Radikale gong 工 „Arbeit“ und ren 人 „Person“ verdoppelt (vgl. cong 从). Dieser 巫-Charakter entwickelte sich aus Siegelschriftzeichen, die tanzende Schamanen darstellten, die von Bronzeware-Schriftzeichen und Oracle-Knochenschriftzeichen abstammen, die einem mächtigen Kreuz ähnelten.>

Ihr seht, wir begegnen uns in H/I-Form, zweimal “Schamane” (1.als sumerisches Meme, Gula und 2.mit chinesischem Schriftzeichen Wu=Schamane) ! – und auch zweimal “Leben” : (1.Özgür “Lebenskraft” und 2. zweimal Me, me+me, zweimal “Lebensgeist, Sein”) Sehe Wkipedia Wu(shaman) ————— Interessant auch die Bullaugenform

ist identisch mit alten chinesischen Schriftzeichen für Sonne “ri” (und Mond “yue”)

Leave a Reply